Gästebuch
82 Einträge
Moin Michel, Als erstes geht es mal darum wie die T.G. einen solchen Beschluss begründet und darüber informiert,das war ganz schlecht. Durch mehr Hegeverständnis wäre es nicht zu dieser kontraproduktiven Massnahme gekommen.1.Herbst,Winterzeit 1.Oktober-15.2. beste Zeit um den den sehr hohen Prädatorendruck (Hecht,Barsch,Rapfen) auf abwanderen Meerforellen/Lachssmolts,laichende Schnäpel zu reduzieren.Also nicht irgenwo anders auf Hecht u.Barsche zu fischen sonern in der Treene und selbstverständlich mit der Fliege da sie einer der besten Hechtköder im Fluss,ist dir als Hechtfischer ja bekannt. Also alles andere als Grossalmoniden in der Schonzeit fischen.Desweiteren sind wir in der glücklichen Lage dieses in der Treene ganzjährig ausführen zu können da Winterlaicher Schongebiet erst ab Bollingstedterau!Der einzige Zeitraum in der abgelaichte Salmoniden legal zurückgesetzt werden dürfen.So wird übrigens in der Vidau(DK) in den unteren seenartigen Bereichen auch gemacht.Dänemark fischt übrigens weiterhin ab 16.1.!s.h. Gudenau, 16.April betriff nur die Westjütischen Lachsauen!einige Auen freiwillig 1.3.Der Beschluss der T.G. ist also Salmonidenschutz technisch extrem inkompetent und kurzsichtig, wer auch immer das zu verantwortent hat. Beste Treenelachs Grüsse Petri Heil Stefan Mahlau
Moin Michel,
Als erstes geht es mal darum wie die T.G. einen solchen Beschluss begründet und darüber informiert,das war ganz schlecht.
Durch mehr Hegeverständnis wäre es nicht zu dieser kontraproduktiven Massnahme
gekommen.1.Herbst,Winterzeit 1.Oktober-15.2. beste Zeit um den den sehr hohen Prädatorendruck (Hecht,Barsch,Rapfen) auf abwanderen Meerforellen/Lachssmolts,laichende Schnäpel zu reduzieren.Also nicht irgenwo anders auf Hecht u.Barsche zu fischen sonern in der Treene und selbstverständlich mit der Fliege
da sie einer der besten Hechtköder im Fluss,ist dir als Hechtfischer ja bekannt.
Also alles andere als Grossalmoniden in der Schonzeit fischen.Desweiteren
sind wir in der glücklichen Lage dieses in der Treene ganzjährig ausführen zu können da Winterlaicher Schongebiet erst ab Bollingstedterau!Der einzige Zeitraum in der abgelaichte Salmoniden legal zurückgesetzt werden dürfen.So wird übrigens in der Vidau(DK) in den unteren seenartigen Bereichen auch gemacht.Dänemark fischt übrigens weiterhin ab 16.1.!s.h. Gudenau, 16.April betriff nur die Westjütischen Lachsauen!einige Auen freiwillig 1.3.Der Beschluss der T.G. ist
also Salmonidenschutz technisch extrem inkompetent und kurzsichtig, wer auch immer das zu verantwortent hat.
Beste Treenelachs Grüsse
Petri Heil
Stefan Mahlau
... bitte missbraucht das Gästebuch nicht als Forum 😉
... bitte missbraucht das Gästebuch nicht als Forum 😉
Hallo Micha, zunächst einmal: wer lesen kann, ist klar im Vorteil - in meinem Beitrag steht, dass ich bereits einen Brief an die TG geschickt habe mit meinem Protest. Als nächstes: woher hätte GERADE ICH von dieser Änderung informiert sein sollen? Die Maßnahme ist in keinem der 3 Vereine vorher auf der homepage kommuniziert worden, so dass man als Vereinsmitglied vor Verlängerung hätte reagieren können. Zu "deiner persönlichen Sicht": wieso maßt du dir an, meine Beweggründe in Frage zu stellen? Ich respektiere selbstverständlich die Salmonidenschonzeit, aber es gibt eben auch andere Fische, die dann keine Schonzeit haben. Und wir reden auch nicht nur von 6 Wochen, sondern von 5 Monaten, die im Bereich Hollingstedt nicht gefischt werden darf. Wenn es sinnvoll wäre, während der Schonzeit einer Fischart ein Gewässer zu sperren, dann können wir die Gewässer ganzjährig dicht machen - irgendwer hat immer Schonzeit! Was die dänischen Vorschriften angeht: da fangen wir besser gar nicht erst an zu vergleichen, Dänemark ist uns in der nachhaltigen Fischerei um Jahre voraus. Zum zum Schluss: was hat "deine persönliche Meinung" damit zu tun, dass ich Fliegenfischerkurse gebe? Die Kurse finden nicht an der Treene statt, sondern an der Küste und ich mache auch kein guiding an der Treene. Jedenfalls werde ich mich mit einem weiteren Brief an die Treenegemeinschaft wenden und vor allem lasse ich mir meine Meinungsfreiheit nicht nehmen. Schöne Grüße Jürgen
Hallo Micha, zunächst einmal: wer lesen kann, ist klar im Vorteil - in meinem Beitrag steht, dass ich bereits einen Brief an die TG geschickt habe mit meinem Protest. Als nächstes: woher hätte GERADE ICH von dieser Änderung informiert sein sollen? Die Maßnahme ist in keinem der 3 Vereine vorher auf der homepage kommuniziert worden, so dass man als Vereinsmitglied vor Verlängerung hätte reagieren können. Zu "deiner persönlichen Sicht": wieso maßt du dir an, meine Beweggründe in Frage zu stellen? Ich respektiere selbstverständlich die Salmonidenschonzeit, aber es gibt eben auch andere Fische, die dann keine Schonzeit haben. Und wir reden auch nicht nur von 6 Wochen, sondern von 5 Monaten, die im Bereich Hollingstedt nicht gefischt werden darf. Wenn es sinnvoll wäre, während der Schonzeit einer Fischart ein Gewässer zu sperren, dann können wir die Gewässer ganzjährig dicht machen - irgendwer hat immer Schonzeit! Was die dänischen Vorschriften angeht: da fangen wir besser gar nicht erst an zu vergleichen, Dänemark ist uns in der nachhaltigen Fischerei um Jahre voraus. Zum zum Schluss: was hat "deine persönliche Meinung" damit zu tun, dass ich Fliegenfischerkurse gebe? Die Kurse finden nicht an der Treene statt, sondern an der Küste und ich mache auch kein guiding an der Treene. Jedenfalls werde ich mich mit einem weiteren Brief an die Treenegemeinschaft wenden und vor allem lasse ich mir meine Meinungsfreiheit nicht nehmen. Schöne Grüße Jürgen
Moinsen, ist jetzt ein Tag her, warum sehe ich meinen Beitrag in Gästebuch nicht ? Werden die Einträge ....... ich denke doch nicht ?!!! Petri und TL Micha
Moinsen, ist jetzt ein Tag her, warum sehe ich meinen Beitrag in Gästebuch nicht ? Werden die Einträge ....... ich denke doch nicht ?!!!
Petri und TL
Micha
Hin und wieder haben wir auch anderes zu tun .. und auch mal Wochenende. Die Meinungsfreiheit wird hier jedenfalls nicht unterdrückt! Aber schön, was du gleich vermutest ...
Hin und wieder haben wir auch anderes zu tun .. und auch mal Wochenende. Die Meinungsfreiheit wird hier jedenfalls nicht unterdrückt! Aber schön, was du gleich vermutest ...
@Jürgen M. , dein Beitrag ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, da gerade du schon von dieser Änderung / diesem Schritt informiert warst. Du hast Dich aber nicht an die Treenegemeinschaft gewendet und dein Anliegen vorgetragen. Woher auch immer du das wusstest, oder die Info hattest. Das ist auch nicht wichtig für mich. Vielmehr geht es mir um deine falsche Darstellung. Aus meiner persönlichen Sicht, geht es dir nicht darum, dass anderen Anglern die Möglichkeit genommen wird in den Wintermonaten unserem Hobby nach zukommen? Nein, darum geht es dir nicht. Vielmehr geht es dir, aus meiner persönlichen Sicht darum, dass die Großsalmoniden auch in der Schonzeit befischt werden können. In DK hat man das schon lange erkannt und hat die Fließgewässer bis April geschlossen. Die drei bis fünf Angler, die ich in den letzten Jahren in dem von dir angesprochenen Bereich gesehen habe, waren keine Friedfisch oder Ansitzangler. Ab dem 15.02. ist Schonzeit für den Hecht. Also sprechen wir von ca. 6 Wochen, in denen wir jetzt nicht in diesem Bereich , nicht auf den Esox fischen können. Alle Kunstköderangler, die ich da gesehen und angesprochen habe, fischen auf Hecht bis zum 15.02. und danach auf Barsch. 😎 Dafür haben wir auch andere Gewässer, in denen das möglich ist. Wer bitte will sich vorher einwerfen. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich sehe deine Aktivität hier zum Thema nicht so ganz neutral. Zumal ich der Meinung bin, dass du mit der Fliegenrute fischt und wie ich in der Geschäftsstelle gesehen habe, Fliegenfischerkurse gibst. Also frage ich mich, was dein Beitrag hier soll? Außer du möchtest die Möglichkeit behalten in der Schonzeit dort zu fischen. Vielleicht sehe ich das auch verkehrt. Euch Allen ein gesundes und friedliches neues Jahr mit tollen Erlebnissen am Gewässer. TL Micha.
@Jürgen M. , dein Beitrag ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, da gerade du schon von dieser Änderung / diesem Schritt informiert warst. Du hast Dich aber nicht an die Treenegemeinschaft gewendet und dein Anliegen vorgetragen. Woher auch immer du das wusstest, oder die Info hattest. Das ist auch nicht wichtig für mich. Vielmehr geht es mir um deine falsche Darstellung. Aus meiner persönlichen Sicht, geht es dir nicht darum, dass anderen Anglern die Möglichkeit genommen wird in den Wintermonaten unserem Hobby nach zukommen? Nein, darum geht es dir nicht. Vielmehr geht es dir, aus meiner persönlichen Sicht darum, dass die Großsalmoniden auch in der Schonzeit befischt werden können. In DK hat man das schon lange erkannt und hat die Fließgewässer bis April geschlossen. Die drei bis fünf Angler, die ich in den letzten Jahren in dem von dir angesprochenen Bereich gesehen habe, waren keine Friedfisch oder Ansitzangler. Ab dem 15.02. ist Schonzeit für den Hecht. Also sprechen wir von ca. 6 Wochen, in denen wir jetzt nicht in diesem Bereich , nicht auf den Esox fischen können. Alle Kunstköderangler, die ich da gesehen und angesprochen habe, fischen auf Hecht bis zum 15.02. und danach auf Barsch. 😎 Dafür haben wir auch andere Gewässer, in denen das möglich ist. Wer bitte will sich vorher einwerfen. Bitte nicht falsch verstehen, aber ich sehe deine Aktivität hier zum Thema nicht so ganz neutral. Zumal ich der Meinung bin, dass du mit der Fliegenrute fischt und wie ich in der Geschäftsstelle gesehen habe, Fliegenfischerkurse gibst. Also frage ich mich, was dein Beitrag hier soll? Außer du möchtest die Möglichkeit behalten in der Schonzeit dort zu fischen. Vielleicht sehe ich das auch verkehrt. Euch Allen ein gesundes und friedliches neues Jahr mit tollen Erlebnissen am Gewässer. TL Micha.
Auch Ich habe selbstverständlich schriftlich mein Unverständnis für die Änderungen an der Treene und der Art und Weise der Information zum Ausdruck gebracht und um Darlegung der Gründe gebeten. Alle angagierten Treene Hegeangler meldet Protest an,damit wir uns im Winterhalbjahr weiterhin um die vielen Hechte kümmern können und die Meerforellensmoltsterblickeit reduzieren . Petri Heil
Auch Ich habe selbstverständlich schriftlich mein Unverständnis für die Änderungen an der Treene und der Art und Weise der Information zum Ausdruck gebracht und um Darlegung der Gründe gebeten.
Alle angagierten Treene Hegeangler meldet Protest an,damit wir uns im Winterhalbjahr weiterhin um die vielen Hechte kümmern können und die Meerforellensmoltsterblickeit reduzieren .
Petri Heil
12.01.2023 Liebe Vereinsmitglieder, Angelfreunde und Angelfreundinnen! Ich möchte mich hiermit an alle Angler und Anglerinnen wenden, die gerne in der Treene fischen. Falls ihr es bei der Verlängerung eurer Papiere noch nicht erfahren habt: uns wurden ab 2023 5 Monate Angelzeit in der Treene, Bereich Hollingstedt, gestrichen! Im Bereich Hollingstedt, der bisher ganzjährig befischt werden durfte, darf jetzt vom 01.10. - 28./29.02. auch nicht mehr geangelt werden! Damit entfällt für uns die komplette Winterangelei. Gerade diese Zeit ist für uns wichtig, um mal wieder raus zu kommen, die neuen Ruten einzuwerfen und auch den einen oder anderen Hecht oder Barsch zu fangen. Leider wurden wir mit dieser Einschränkung ohne Vorinformation und Begründung (Mitgliederversammlung oder homepage) vor vollendete Tatsachen gestellt. Dieses Vorgehen und die Entscheidung kann ich nicht gutheißen und habe mit einem Brief an die Vereinsleitung ASV Jübek / Treenegemeinschaft meinem Protest Ausdruck gegeben. Wenn auch ihr mit dieser neuen Einschränkung nicht einverstanden seid, bitte ich euch darum, es mit gleichzutun und Widerspruch einzulegen! Nur viele Stimmen bringen Erfolg! Mit freundlichem Gruß und Petri Heil Euer Angelfreund Jürgen Müller
12.01.2023
Liebe Vereinsmitglieder, Angelfreunde und Angelfreundinnen!
Ich möchte mich hiermit an alle Angler und Anglerinnen wenden, die gerne in der Treene fischen.
Falls ihr es bei der Verlängerung eurer Papiere noch nicht erfahren habt: uns wurden ab 2023 5 Monate Angelzeit in der Treene, Bereich Hollingstedt, gestrichen!
Im Bereich Hollingstedt, der bisher ganzjährig befischt werden durfte, darf jetzt vom 01.10. - 28./29.02. auch nicht mehr geangelt werden!
Damit entfällt für uns die komplette Winterangelei. Gerade diese Zeit ist für uns wichtig, um mal wieder raus zu kommen, die neuen Ruten einzuwerfen und auch den einen oder anderen Hecht oder Barsch zu fangen.
Leider wurden wir mit dieser Einschränkung ohne Vorinformation und Begründung (Mitgliederversammlung oder homepage) vor vollendete Tatsachen gestellt. Dieses Vorgehen und die Entscheidung kann ich nicht gutheißen und habe mit einem Brief an die Vereinsleitung ASV Jübek / Treenegemeinschaft meinem Protest Ausdruck gegeben.
Wenn auch ihr mit dieser neuen Einschränkung nicht einverstanden seid, bitte ich euch darum, es mit gleichzutun und Widerspruch einzulegen! Nur viele Stimmen bringen Erfolg!
Mit freundlichem Gruß und Petri Heil
Euer Angelfreund Jürgen Müller
Hallo und Moin Moin... Wollte die nächsten Tage mal zum Engbrücksee fahren um dort zu angeln. Gibt es hier jemanden der über das angeln dort berichten kann? Viele Grüße
Hallo und Moin Moin... Wollte die nächsten Tage mal zum Engbrücksee fahren um dort zu angeln. Gibt es hier jemanden der über das angeln dort berichten kann? Viele Grüße
In der Geschäftsstelle kann man eine Tiefenkarte vom Engbrücksee gegen Kostenbeteiligung bekommen. Ein Angler-Forum, in dem man sich über die Seen oder Angeln austauschen kann, gibt es leider nicht beim ASV, da wir keinen ehrenamtlichen Moderator für solch ein Forum haben.
In der Geschäftsstelle kann man eine Tiefenkarte vom Engbrücksee gegen Kostenbeteiligung bekommen. Ein Angler-Forum, in dem man sich über die Seen oder Angeln austauschen kann, gibt es leider nicht beim ASV, da wir keinen ehrenamtlichen Moderator für solch ein Forum haben.
Moin Zusammen! Mein Sohnemann, wohnhaft in Niedersachsen, im Besitz von Fischereischein und Sportfischerprüfung ist nächste Woche an der Treene im Urlaub - und möchte in der Treene angeln mit einer Gastkarte (Wochenkarte). Leider ist auf der Seite nicht wirklich etwas dazu zu finden. Die Links zu den Verkaufsstellen usw. funktionieren nicht wirklich. Also meine Frage: Wo und Wie kann man Wann ne Gastkarte für die Treene erwerben? Petri und Gruß!
Moin Zusammen!
Mein Sohnemann, wohnhaft in Niedersachsen, im Besitz von Fischereischein und Sportfischerprüfung ist nächste Woche an der Treene im Urlaub - und möchte in der Treene angeln mit einer Gastkarte (Wochenkarte). Leider ist auf der Seite nicht wirklich etwas dazu zu finden. Die Links zu den Verkaufsstellen usw. funktionieren nicht wirklich.
Also meine Frage: Wo und Wie kann man Wann ne Gastkarte für die Treene erwerben?
Petri und Gruß!
Fragen bitte über unsere Mailadresse und nicht übers Gästebuch, dann geht die Beantwortung schneller 🙂 Aber in Kürze: Gastkarten Treene gibt es bei der Team-Tankstelle in Jübek und bei DS Angelsport in Weiche. Vom PC aus (zumindest von meinem) funktioniert der Link, aber möglichweise nicht vom smartphone, wir werden das prüfen. Frauke
Fragen bitte über unsere Mailadresse und nicht übers Gästebuch, dann geht die Beantwortung schneller 🙂
Aber in Kürze: Gastkarten Treene gibt es bei der Team-Tankstelle in Jübek und bei DS Angelsport in Weiche.
Vom PC aus (zumindest von meinem) funktioniert der Link, aber möglichweise nicht vom smartphone, wir werden das prüfen.
Frauke
Gibt es für die Hoffnung-Seen gastkarten ? - und generell für welche eurer seen bietet ihr keine gastkarten an ?
Gibt es für die Hoffnung-Seen gastkarten ? - und generell für welche eurer seen bietet ihr keine gastkarten an ?
Gastkarten gibt es für Haurup-Hoffnung nicht, für alle anderen Seen bekommt ihr mit gültigem Fischereischein Gastkarten bei DS Angelsport in Flensburg-Weiche. Frauke
Gastkarten gibt es für Haurup-Hoffnung nicht, für alle anderen Seen bekommt ihr mit gültigem Fischereischein Gastkarten bei DS Angelsport in Flensburg-Weiche.
Frauke
"Treene Lachsfischer vermisst" moin moin an euch alle es ist sicher traurig und beschämend sowas zu lesen und das sowas überhaupt passiert ist,aber gleich angelkollegen als täter hinzustellen ???dir ist doch auch sicher bekannt,das grade dort im bereich stichgraben in der vergangenheit uns angler übel mitgespielt worden ist,nägel im überstieg usw.,daher gehe ich von einer anderen tätergruppe aus,,da in diesem bereich jederman(n) das wirklich schöne holzschild sehen konnte und somit auch entwenden...konnte,..das ist aber nur meine meinung und ich wäre sicher auch glücklich darüber es wieder an seinem platz zu sehn. mit anglerischen petri heil karl-heinz
"Treene Lachsfischer vermisst"
moin moin an euch alle
es ist sicher traurig und beschämend sowas zu lesen und das sowas überhaupt passiert ist,aber gleich angelkollegen als täter hinzustellen ???dir ist doch auch sicher bekannt,das grade dort im bereich stichgraben in der vergangenheit uns angler übel mitgespielt worden ist,nägel im überstieg usw.,daher gehe ich von einer anderen tätergruppe aus,,da in diesem bereich jederman(n) das wirklich schöne holzschild sehen konnte und somit auch entwenden...konnte,..das ist aber nur meine meinung und ich wäre sicher auch glücklich darüber es wieder an seinem platz zu sehn.
mit anglerischen petri heil karl-heinz
Hallo Karl-Heinz, natürlich möchte ich keinem Angler persönlich zu nahe treten, aber es ist bei dem Übertritt eben nichts beschädigt worden, sondern nur das Schild, solide befestigt, ist abgehebelt worden, vermutlich mit einem Messer. Was sollte ein nicht-angelnder Spaziergänger mit dem Schildchen anfangen? Für einen Angler hingegen ist es eine nette "Beute" und von daher eben doch naheliegend, dass es ein "Angelkollege" gewesen sein könnte, so traurig das auch ist. Und vielleicht taucht es ja auch noch wieder auf ... Frauke
Hallo Karl-Heinz,
natürlich möchte ich keinem Angler persönlich zu nahe treten, aber es ist bei dem Übertritt eben nichts beschädigt worden, sondern nur das Schild, solide befestigt, ist abgehebelt worden, vermutlich mit einem Messer. Was sollte ein nicht-angelnder Spaziergänger mit dem Schildchen anfangen? Für einen Angler hingegen ist es eine nette "Beute" und von daher eben doch naheliegend, dass es ein "Angelkollege" gewesen sein könnte, so traurig das auch ist. Und vielleicht taucht es ja auch noch wieder auf ...
Frauke
Moin Moin. Da ich auf der Homepage nichts finden kann, einmal die Frage. Gelten für den Verein eigenene, bzw. verlängerte Hecht Schonzeiten? Oder wird sich hier an die Vorgeschriebene Schonzeit gehalten? Mfg.
Moin Moin.
Da ich auf der Homepage nichts finden kann, einmal die Frage.
Gelten für den Verein eigenene, bzw. verlängerte Hecht Schonzeiten? Oder wird sich hier an die Vorgeschriebene Schonzeit gehalten?
Mfg.
Moin, Du findest die genauen Schonzeiten und Maße in den Erlaubnisscheinen. Ohne nachgesehen zu haben meine ich dass wir den gesetzlichen Regeln folgen und nur bei Salmoniden die Regeln erweitert haben.
Moin, Du findest die genauen Schonzeiten und Maße in den Erlaubnisscheinen. Ohne nachgesehen zu haben meine ich dass wir den gesetzlichen Regeln folgen und nur bei Salmoniden die Regeln erweitert haben.
Moin Moin zusammen Habe eine Frage darf man auf den Vereinsgewässern vom Boot aus Angeln? Gruß und Petri Heil Jochen
Moin Moin zusammen
Habe eine Frage darf man auf den Vereinsgewässern vom Boot aus Angeln?
Gruß und Petri Heil Jochen
Nein, wie auf den Erlaubnisscheinen steht ist das Angeln mit Booten, Bellybooten, Angelkajaks etc überall verboten
Nein, wie auf den Erlaubnisscheinen steht ist das Angeln mit Booten, Bellybooten, Angelkajaks etc überall verboten
Moin, Moin, wann ist denn mit den Terminen für das Gemeinschaftsangeln zu rechenen. Bleibt alle gesund. Beste Grüße Uwe
Moin, Moin,
wann ist denn mit den Terminen für das Gemeinschaftsangeln zu rechenen.
Bleibt alle gesund.
Beste Grüße Uwe
Moin moin, das Office versucht das am 5.4. online zu haben 😉
Moin moin,
das Office versucht das am 5.4. online zu haben 😉
Hallo, schon seit längeren würden wir gerne mal an der Bollingstedter Au angeln. Diese Möglichkeit wäre uns ab 15. Mai gegeben. Wir sind in einigen Dingen, dir wir unseren Fischereierlaubnisschein entnehmen können verunsichert. Wir dürfen also mit Blei und Wurm auf Grund angeln, jedoch nicht mit Pose? Nun ist es aber so, dass auch wenn man mit Pose angelt, man den Köder auf Grund ablegt, da Fische am Grund fressen. Der Köder Made wird in dem Fischereierlaubnisschein nicht erwähnt, ist dieser Köder also verboten? Die Bach und Meerforellen sind ohne hin nicht unsere Zielfische. Nun stellt sich uns noch eine Frage, wie sollen wir , in der Bollingstedter Au Köderfischer zum Hecht angeln fangen, wenn wir ohne Made und mit Hakengrösse 2 angeln dürfen/ müssen, da ja nur dem Gewässersystem entnommene Fische heimischer Arten verwendet werden dürfen und Köderfischsenken nicht gestattet ist.
Hallo,
schon seit längeren würden wir gerne mal an der Bollingstedter Au angeln. Diese Möglichkeit wäre uns ab 15. Mai gegeben.
Wir sind in einigen Dingen, dir wir unseren Fischereierlaubnisschein entnehmen können verunsichert.
Wir dürfen also mit Blei und Wurm auf Grund angeln, jedoch nicht mit Pose?
Nun ist es aber so, dass auch wenn man mit Pose angelt, man den Köder auf Grund ablegt, da Fische am Grund fressen.
Der Köder Made wird in dem Fischereierlaubnisschein nicht erwähnt, ist dieser Köder also verboten?
Die Bach und Meerforellen sind ohne hin nicht unsere Zielfische.
Nun stellt sich uns noch eine Frage, wie sollen wir , in der Bollingstedter Au Köderfischer zum Hecht angeln fangen, wenn wir ohne Made und mit Hakengrösse 2 angeln dürfen/ müssen, da ja nur dem Gewässersystem entnommene Fische heimischer Arten verwendet werden dürfen und Köderfischsenken nicht gestattet ist.
Deine Anfrage wurde an den Gewässerobmann weitergeleitet. Ihr bekommt zeitnah Rückmeldung
Deine Anfrage wurde an den Gewässerobmann weitergeleitet. Ihr bekommt zeitnah Rückmeldung
Hallo, alle zusammen, ich bin 59 Jahre, komme aus Jübek würde gerne nach etwa 40jähriger Abstinenz meinen Angelschein erneuern. Geht das bei Euch? Schönen Gruß, Thomas
Hallo, alle zusammen,
ich bin 59 Jahre, komme aus Jübek würde gerne nach etwa 40jähriger Abstinenz meinen Angelschein erneuern. Geht das bei Euch?
Schönen Gruß,
Thomas
Einen bestehenden Angelschein musst Du nicht erneuern. Wenn Du vor 40 Jahren einen hattest dann nimm den mit zur Ordnungsbehörde, Passfoto dazu und einen aktuellen Fischereischein ausstellen lassen. Wenn Du keinen Angelschein hattest musst Du in eine Ausbildung bzw Prüfung. Da starten wir zb Mitte März einen neuen Kurs in Jübek. Details unter dem "Fischereischein" auf unserer Seite
Einen bestehenden Angelschein musst Du nicht erneuern. Wenn Du vor 40 Jahren einen hattest dann nimm den mit zur Ordnungsbehörde, Passfoto dazu und einen aktuellen Fischereischein ausstellen lassen. Wenn Du keinen Angelschein hattest musst Du in eine Ausbildung bzw Prüfung. Da starten wir zb Mitte März einen neuen Kurs in Jübek. Details unter dem "Fischereischein" auf unserer Seite
moinsen, kann man(n) die Vereinsführung nichtmal auf den neuesten stand bringen?Fotos und text passen bei einigen nicht überein,....Danke und gutes gelingen dem neugewählten VORSTAND. mfg
moinsen,
kann man(n) die Vereinsführung nichtmal auf den neuesten stand bringen?Fotos und text passen bei einigen nicht überein,....Danke und gutes gelingen dem neugewählten VORSTAND.
mfg
Ist in Arbeit ... aber wir haben noch nicht alle neuen Fotos 😉
Ist in Arbeit ... aber wir haben noch nicht alle neuen Fotos 😉
Hallo, Gibt's eine Liste von der treene mit Stellen wo man nah am Wasser parken kann + keine Kühe auf den Koppeln stehen? Danke und lg
Hallo,
Gibt's eine Liste von der treene mit Stellen wo man nah am Wasser parken kann + keine Kühe auf den Koppeln stehen?
Danke und lg
Ne. Aber wenn Du Dir den Verlauf der Treene mal über *maps ansiehst dann kannst Du das ( ohne Kühe ) schon mal absehen 😉 Kühe und etwaige Feuchtgebiete musst Du aber selbst erforschen
Ne. Aber wenn Du Dir den Verlauf der Treene mal über *maps ansiehst dann kannst Du das ( ohne Kühe ) schon mal absehen 😉
Kühe und etwaige Feuchtgebiete musst Du aber selbst erforschen
Hallo, wo kriege ich Gastkarten für den Mühlenteich? Leider geht niemand an die angegebene Nummer und an Ihren Öffnungszeiten an das Telefon. LG Joel
Hallo, wo kriege ich Gastkarten für den Mühlenteich?
Leider geht niemand an die angegebene Nummer und an Ihren Öffnungszeiten an das Telefon.
LG Joel
Die Geschäftsstelle ist Dienstag und Donnerstag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr geöffnet, im Moment steht wegen der Urlaubszeit ne Einschränkung in den News. Schreib einfach ne Mail an geschaeftsstelle@asvjuebek.de, die Damen setzen sich mit Dir in Verbindung
Die Geschäftsstelle ist Dienstag und Donnerstag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr geöffnet, im Moment steht wegen der Urlaubszeit ne Einschränkung in den News. Schreib einfach ne Mail an geschaeftsstelle@asvjuebek.de, die Damen setzen sich mit Dir in Verbindung
Wir sind maßlos enttäuscht über email wurde uns zugesagt das wir gastkarten bei der Team Tankstelle kaufen können. Nach 1 Stunde fahrt voller Vorfreude denn die ernüchternde Nachricht das keine Karten vorrätig sind bzw. Bestellt aber nicht geliefert worden. Vielen Dank dafür
Wir sind maßlos enttäuscht über email wurde uns zugesagt das wir gastkarten bei der Team Tankstelle kaufen können. Nach 1 Stunde fahrt voller Vorfreude denn die ernüchternde Nachricht das keine Karten vorrätig sind bzw. Bestellt aber nicht geliefert worden. Vielen Dank dafür
Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Entgegen der Aussage der Mitarbeiter / Inhaber Tankstelle Jübek haben diese aber keine Karten beim ASV nachgeordert, wir wussten leider nicht, dass keine Karten mehr vorhanden sind. Nachdem mir dies am Sonntag, 13.06., bekannt geworden ist, bin ich am gleichen Tag noch nach Jübek gefahren und habe neue Karten gebracht. Da es leider nicht das erste Mal gewesen ist, dass keine Karten vorrätig waren, werden wir jetzt einen Hinweis veröffentlichen, in Zukunft doch vorher bei der Tankstelle anzurufen. Die Versorgung mit Gastkarten beim DS Angelsportcenter in Weiche klappt seit Jahren problemlos, aber eben nicht am Sonntag. Die Regelung, dass Gastkarten nur an Angler mit Wohnsitz südlich des Nord-Ostsee-Kanals abgegeben werden, ist inzwischen überholt. Einzige Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines, ein Urlauberschein ist nicht zulässig
Wir bedauern diesen Vorfall sehr. Entgegen der Aussage der Mitarbeiter / Inhaber Tankstelle Jübek haben diese aber keine Karten beim ASV nachgeordert, wir wussten leider nicht, dass keine Karten mehr vorhanden sind. Nachdem mir dies am Sonntag, 13.06., bekannt geworden ist, bin ich am gleichen Tag noch nach Jübek gefahren und habe neue Karten gebracht.
Da es leider nicht das erste Mal gewesen ist, dass keine Karten vorrätig waren, werden wir jetzt einen Hinweis veröffentlichen, in Zukunft doch vorher bei der Tankstelle anzurufen. Die Versorgung mit Gastkarten beim DS Angelsportcenter in Weiche klappt seit Jahren problemlos, aber eben nicht am Sonntag.
Die Regelung, dass Gastkarten nur an Angler mit Wohnsitz südlich des Nord-Ostsee-Kanals abgegeben werden, ist inzwischen überholt. Einzige Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen Jahresfischereischeines, ein Urlauberschein ist nicht zulässig
Moin, einige Informationen über den Verein habe ich ja schon gefunden. Was sich mir noch nicht erschließt sind die Arbeitsdienste. Wie funktioniert das? Muss man an einem Termin teilnehmen oder muss man eine bestimme Stundenzahl an mehreren Terminen leisten? Stefan
Moin, einige Informationen über den Verein habe ich ja schon gefunden. Was sich mir noch nicht erschließt sind die Arbeitsdienste. Wie funktioniert das? Muss man an einem Termin teilnehmen oder muss man eine bestimme Stundenzahl an mehreren Terminen leisten?
Stefan
Hallo Stefan, aktive Angler leisten pro Jahr 4 Stunden Arbeitsdienst, diese werden normalerweise an einem Termin abgeleistet. Die Arbeitsdienste finden immer Samstags Vormittags statt. Wenn der AD nicht geleistet wird, wird im Folgejahr ein AD-Entgelt in Höhe von 82,00 Euro fällig (Ausnahme AD 2020, der wg. Corona 2021 nachgeholt werden kann). Frauke / Geschäftsführung
Hallo Stefan,
aktive Angler leisten pro Jahr 4 Stunden Arbeitsdienst, diese werden normalerweise an einem Termin abgeleistet. Die Arbeitsdienste finden immer Samstags Vormittags statt. Wenn der AD nicht geleistet wird, wird im Folgejahr ein AD-Entgelt in Höhe von 82,00 Euro fällig (Ausnahme AD 2020, der wg. Corona 2021 nachgeholt werden kann).
Frauke / Geschäftsführung