Neues zum Thema nicht geleisteter Gewässerdienst

Liebe Vereinsmitglieder,

kein Mitglied des Gesamtvorstandes war wirklich glücklich mit der, auf unser JHV im April, beschlossenen Erhöhung der Gebühr für nicht geleisteten Gewässerdienst ab 2026. Deshalb haben wir auf unserer gestrigen Gesamtvorstandssitzung beschlossen, die Gebühr für nicht geleisteten Gewässerdienst ab 2026 nicht zu erhöhen, sondern auf dem gegenwärtigen Niveau zu belassen. Außerdem haben wir den Begriff „Arbeitsdienst“ durch „Gewässerdienst“ ersetzt, weil wir finden das „Arbeitsdienst“ zu sehr nach Bestrafung klingt. Genau das ist er aber nicht – wir alle möchten unsere Vereinsgewässer gepflegt und schön halten, um unser Hobby ungestört genießen zu können, ohne uns über Müll oder Gestrüpp zu ärgern. Damit das gelingt, ist der Gewässerdienst unverzichtbar. Würden wir eine Fachfirma beauftragen, um die Pflege zu übernehmen, würde unser Jahresbeitrag dadurch so hoch, das niemand mehr bereit wäre ihn zu zahlen. Vier Stunden Gewässerdienst sollten zu verschmerzen sein, zumal mehrere Termine zur Auswahl stehen und man seine Teilnahme so frei planen kann. Außerdem lernt man dort neue und größtenteils nette 😉 Gleichgesinnte kennen.

Wenn ihr noch Fragen habt oder mehr wissen möchtet, stehen wir euch gern zur Verfügung!

Herzliche Grüße, Petri Heil und immer stramme Leinen
Der Vorstand